Tomaten – eine Fortsetzungsgeschichte (3)

Gefahren lauern…


Sonne tut den Pflänzchen gut. Dennoch lauern zahlreiche Gefahren im Freien: Wasser von oben mögen die Blätter nämlich ebensowenig wie Bodenfrost.

Nicht zu unterschätzen sind übrigens Vögel beim Nestbau, wie wir feststellen durften: Zum Glück hatte es diese Amsel nur auf die Erde abgesehen, diese dafür zwei Zentimeter abgetragen…

Wer die Unwägbarkeiten scheut und die Eisheiligen fürchtet, findet gut ausgebildete Pflanzen sowie Tomaten auf den umliegenen Bauernmärkten, sowie seit dem 8. Oktober 1930 auf dem zentral gelegenen Augsburger Stadtmarkt. Wie sich die Geschichte der Stadtmärkte in den Jahrhunderten zuvor entwickelte, das erzähle ich Ihnen gerne persönlich bei einer Führung.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.